Die Serviceangebote der SUB Göttingen stehen Studierenden und Angehörigen der Georg-August-Universität Göttingen zur Verfügung. Viele Services können auch von Privatpersonen (Mindestalter 16 Jahre) genutzt werden. Für die Nutzung unserer Angebote vor Ort ist keine Anmeldung erforderlich.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen rund um Ihr Bibliothekskonto.
Ihr Studienausweis ist zugleich Ausweis für die SUB Göttingen. Ihre Bibliotheksnummer finden Sie auf der Rückseite des Ausweises; sie beginnt mit 0007. Bitte fordern Sie Ihr Passwort über die „Neues Passwort anfordern"-Funktion an. Die Vergabe des Fernleih-Passworts erfolgt über unsere Servicetheken.
Alle Informationen rund um den studIT Account, mit dem die Anmeldung bei unterschiedlichen Online-Diensten möglich ist, finden Sie auf den Seiten von StudIT.
Ihr Universitätsausweis ist zugleich Ausweis für die SUB Göttingen. Ihre Bibliotheksnummer ist auf der Rückseite des Ausweises sichtbar; sie beginnt mit 0007. Das Passwort müssen Sie über die „Neues Passwort anfordern“-Funktion anfordern. Die Vergabe des Fernleih-Passworts erfolgt über unsere Servicetheken.
Gäste der Universität Göttingen
Eine Gästekarte wird für Personen ausgestellt, die weder Mitarbeitende noch Studierende an der Universität Göttingen sind, denen aber aufgrund ihrer Tätigkeit an der Georg-August-Universität Göttingen zeitlich befristet die Nutzung der Bibliothek gewährt wird. Bitte wenden Sie sich für die Beantragung der Gästekarte an das Sekretariat Ihrer Fakultät.
Bitte füllen Sie danach das Anmeldeformular aus und geben dort Ihre Gästekartennummer an, die Sie auf der Kartenrückseite finden; sie beginnt mit 0007008. Das Passwort müssen Sie über die „Neues Passwort anfordern“- Funktion anfordern. Die Vergabe des Fernleih-Passworts erfolgt über unsere Servicetheken.
Zur Nutzung der IT-Infrastruktur der Universität (WLAN, Druckservices, Rechner) kann über Ihre Fakultät eine kostenlose Kennung bei der GWDG beantragt werden. Auskunft hierzu erteilen die IT-Beauftragten der Einrichtung.
Um über VPN und Shibboleth auf elektronische Medien zugreifen zu können, schicken Sie, unter Angabe Ihrer Gästekartennummer, von Ihrer dienstlichen E-Mail-Adresse eine Nachricht an support@gwdg.de, in der Sie um Verknüpfung Ihres GWDG-Kontos mit Ihrer Gästekarte bitten.
Für externe Angehörige der Universitätsmedizin Göttingen gibt einen speziellen Workflow, um den Zugang zu den Angeboten der SUB Göttingen erhalten.
Alumni der Universität Göttingen
Als Mitglied von Alumni Göttingen e.V. erhalten Sie einen Alumni-Mitgliedsausweis über die Alumni-Kontaktstelle.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und geben dort Ihre Kartennummer an, die Sie auf der Rückseite des Alumni-Mitgliedsausweises finden. Die Freischaltung des Ausweises erfolgt an der Empfangstheke der Zentralbibliothek. Zeigen Sie zur Prüfung der Adressdaten bitte Ihren Personalausweis vor.
Das Passwort müssen Sie über die „Neues Passwort anfordern“- Funktion anfordern. Ein Fernleihkonto wird auf Anfrage eingerichtet, die Vergabe des Fernleih-Passworts erfolgt über unsere Servicetheken.
Bitte beachten Sie, dass wir Privatpersonen den externen Zugriff auf elektronische Ressourcen von außerhalb des Campusnetzes aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht anbieten können.
Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland erhalten gegen eine einmalige Gebühr von 5,00 Euro einen Bibliotheksausweis. Sie können die Gültigkeit jährlich kostenlos gegen Vorlage Ihres Personalausweises in der SUB Göttingen verlängern lassen.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. In der Regel können Sie den Bibliotheksausweis am nächsten Werktag (Montag – Freitag) an der Empfangstheke der Zentralbibliothek abholen. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Wenn Sie einen Reisepass vorlegen, benötigen Sie zusätzlich die Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz in Deutschland. Die Meldebescheinigung darf nicht älter als sechs Monate sein. Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger müssen einen Wohnort in Deutschland nachweisen. Schüler*innen bitten wir, nur bei Bedarf einen Ausweis zu beantragen. Die Abholung der Ausweise sollte einzeln erfolgen und nicht im Klassenverband.
Ein Fernleihkonto wird auf Anfrage erstellt, die Vergabe des Fernleih-Passworts erfolgt über unsere Servicetheken.
Bitte beachten Sie, dass wir Privatpersonen den externen Zugriff auf elektronische Ressourcen von außerhalb des Campusnetzes aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht anbieten können.
Minderjährige
Da eine volle Geschäftsfähigkeit erst nach Vollendung des 18. Lebensjahres erlangt wird, benötigen wir die Genehmigung durch einen Elternteil.
Bitte legen Sie bei der Abholung die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (PDF 170 KB) vor.
Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Gäste der Bibliothek
Wenn die Bedingungen für einen Bibliotheksausweis für Privatpersonen nicht erfüllt sind, erhalten Sie für die Dauer Ihres Besuches einen Bibliotheksgastausweis. Bitte füllen Sie dafür dieses Anmeldeformular aus.
Mit diesem Ausweis können Sie Bestellungen aufgeben und die bestellten Medien vor Ort in den Lesesälen einsehen. Die Ausleihe außer Haus und ein externer Zugriff auf elektronische Ressourcen von außerhalb des Campusnetzes sind damit leider nicht möglich.